
Erfolgreich durchgeführte Fortbildungen
Notfallmedizinisches Teamtraining
26.02.2022
Am letzten Samstag im Februar nahmen die Therapeuten, Feuerwehrleute, Masseure und Ärzte in Haus Hopfen am See an einem Notfallmedizinischen Training teil.Kompetenter Referent Florian Lacher von Corconsult Notfallpartner GmbH hat gezeigt wie man sich in Notfallsituationen möglichst optimal verhält.
Mehr als 20 Teilnehmer und Teilnehmerinnen an dieser Fortbildung konnten sowohl theoretisches Wissen erwerben als auch konkrete praktische Übungen.
Es wurden wichtige Themen hervorgehoben, wie zum Beispiel:
Organisation in Notfallsituationen (Notfall, Rollenverteilung, Notfallkoffer etc.), juristische Erwartungen an medizinische Bereiche, Basischeck-Weichenstellungen ABCDE, Notfallequipment-Sauerstoff, Fremdkörpergeschehen, Absaugung, Anaphylaxie – akute Verlaufsform und vieles mehr.
Die Durchführung in Corona-Zeiten wurde dank eines konsequenten Hygienekonzepts, inkl. Temperaturmessungen und Corona-SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests ermöglicht. So fühlten sich alle Teilnehmer sicher und konnten vom Ausbildungsinhalt voll profitieren.
Triggerpunkt-Therapie IMTT
23.10.2020 – 25.10.2020
Am Wochenende vom 23.10.2020 bis 25.10.2020 wurden Physiotherapeuten und Masseure der Fachklinik Enzensberg, des Sanatoriums Möst und des Therapiezentrums Eggensberger in einer speziellen Form der Manualtherapie fortgebildet. Der langjährige Experte und Mitbegründer der Triggerpunkt-Therapie Senior-Instructor IMTT und Fachbuch-Autor aus der Schweiz Roland Gautschi, MA, PT, eröffnete mit dem ersten Therapeutenkurs die Reihe hochkarätiger Referenten. Die ersten zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren begeistert von dieser Therapeutenfortbildung im Haus Hopfensee.
Die Durchführung in Corona-Zeiten wurde dank eines konsequenten Hygienekonzepts inkl. Temperaturmessungen und Corona-SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests ermöglicht. So fühlten sich alle Teilnehmer sicher und konnten vom Ausbildungsinhalt voll profitieren. Auch Dank der ausgezeichneten Verpflegung von Inhaber Haus Hopfensee Uli Pickel waren alle Kursbesucher mit dem ersten Probelauf sehr zufrieden.
Friday for Health
21. Oktober 2022
Triggerpunkt-Therapie IMTT
Teil 2: Teil 2: 24. - 26. Juni 2022
Notfallmedizinisches Teamtraining
für Ärzte und Mitarbeiter*innen
29.04.2023
Mulligan
22.06.2023
Das Mulligan-Konzept ist ein noch relativ junges, manualtherapeutisches Konzept, das auf dem Prinzip "Mobilisation with Movement" beruht. Bei dieser Methode handelt es sich um eine struktur- und gelenkschonende Möglichkeit, aktive Bewegung in die klassische Manuelle Therapie zu integrieren.
Bei diesem Tageskurs werden in der Praxis die grundlegenden „Gold-Techniken“ gezeigt und die Teilnehmenden bekommen eine klare Vorstellung, wie das Mulligan-Konzept funktioniert.